UNSERE DIENSTE
Um die Gewichtung der Dienste künftig fairer zu gestalten, wurde in einer unserer Hexenratssitzungen beschlossen, die einzelnen Dienste zu bewerten und diesen je nach Aufwand eine unterschiedliche Gewichtung zuzuteilen. Folgende Punkte gilt es dabei zu beachten:
- Jede Hexe ab 18 Jahren muss mindestens 12 Punkte für geleistete Dienste über das Jahr erreichen. Diese werden vom Hexenrat in einem Dienstbuch geführt und auch kontrolliert
- Mindestens 28 Punkte müssen für den Erhalt des Laufbändels erreicht werden, ausgenommen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Diese erhalten den üblichen Laufbändel ohne Dienste
- Ab 28 Punkten kommt man in den Lostopf, aus dem vier Personen gezogen werden, die je einen Gutschein für Hexenhäs im Wert von 25 € erhalten
- Die Person, die die höchste Punktzahl erreicht hat, bekommt ebenso einen Gutschein für Hexenhäs im Wert von 25 €
- Bei unentschuldigtem Fehlen wird die Anzahl an Punkten abgezogen, die der Dienst gegeben hätte
- Bei Fehlen ohne eine Ersatzperson zu stellen, wird die Hälfte der Punktzahl abgezogen, die der Dienst gegeben hätte
- Unsere Hexentaufe am Schmotzigen und unserer Blau-Weiss-Ball am Rosenmontag ist für jede Hexe eine Pflichtveranstaltung!
- Pro Dienst ist die Personenzahl auf die angegebene Anzahl begrenzt.
Hexenwagen Marktplatz 11-17 Uhr
1. Schimon Daniel 11-14 Uhr (Verantwortlich)
1. Kern Frank 14-17 Uhr (Verantwortlich)
2. Nico Berner
3. Rene Lehner
4. Claudia Lehner
5. Daum Max
6. Welter Silke 12 Uhr
HRV Aufbau Do. / 09.11.23 / 17 Uhr
1 Sauter Marcel (Verantwortlich)
2 Kern Frank
3 Lacher Mathias
4 Schumacher Sarah
5 Mayer Marc
6 Mayer Katrin
7 Mayer Stefan
8 Mayer Nicole
9 Lehner Rene
10 Lehner Claudia
HRV Kasse FR. / 10.11.23 / 16 Uhr
1 Schuhmacher Sarah (Verantwortlich)
2 Sauter Anka
HRV Eingangskontrolle FR. / 10.11.23 / 17:30 Uhr
1 Zindritsch Thomas (Verantwortlich)
2 Heckhoff Armin
HRV Garderobe FR. / 10.11.23 / 17:30 Uhr
1 Kumi Denise
2 Uhl Fabienne
Ausschank FR. / 10.11.23 / 17:30 Uhr
1 Siber Tamara
2 Siber Leonie
3 Nico Berner
4 Wekenmann Lisa
HRV Küche FR. / 10.11.23 / 17 Uhr
1 Sauter Anka (Verantwortlich)
2 Welter Silke
3 Gaus Michaela
4 Rager Beate
5 Riester Jeanette
6
HRV Bar FR. / 10.11.23 / 17:30 Uhr
1 Gulde Kerstin
2 Schieber Steffi
3 Stobitzer Kathrin
4 Schmid Nadine
5 Wannenmacher Sabine
6 Fischer Vanessa
HRV Getränkewagen Halle FR. / 10.11.23 / 17:30 Uhr
1
2
3
4
HRV Bedienung FR. / 10.11.23 / 17:30 Uhr
1 Schmidt Thorsten
2 Schmidt Susi
3 Robortella Marco
4 Stobitzer Frank
5
6
7
8
9
10
HRV Abbau FR. / 10.11.23
1 Kern Frank (Verantwortlich)
2 Wannenmacher Sabine
3 Schmid Nadine
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20 Alle Hexen
Ausschank
1.
2.
3.
Hexenwagen
– Bewirtung durch Hexenrat
Aufbau 06.01.2023 / 15 Uhr
1. Berner Nico
2. Lehner Rene
3.
4.
Ausschank 06.01.2023 / 17 -00Uhr
1. Nico Berner
2.
3.
Essen 06.01.2023 / 17 -22Uhr
1.
2.
Abbau + Besenrein 06.01.2023 / 17 – 00Uhr
1.
2.
3.
4.
Sportheimreinigung 07.01.2023
1.
2.
3.
4.
Sportheim
1.
2.
3.
Wurstbude
1.
2.
Ausschank
1.
2.
3.
Sportheim
1.
2.
3.
Wurstbude
1.
2.
Ausschank
1.
2.
3.
Bitte verwendet nachfolgendes Formular für die Anmeldung der Dienste. Vielen Dank!
NARRENZUNFT BISINGER HEXEN
– SEIT 1955 ABT. DES FV BISINGEN 1919 E.V.
Vertreten durch: Steffen Wirth (Oberhex Narrenzunft Bisinger Hexen)
Auf der Halde 6/1
72406 Bisingen